Primitivo Appassimento
Il Vigoroso Magnum
Claudio Quarta
Primitivo ist eine von jenen Rebsorten, die eigentlich jedem schmecken: Im Glas zeigt er sich in dunklem Rot, dabei steigt einem der Duft von roten Früchten und Rosinen in die Nase. Am Gaumen überzeugt Primitivo mit weichen Tanninen und einer schmeichelnden Fruchtsüße. Er eignet sich hervorragend für einen gemütlichen Abend mit Familie und Freunden – und damit die Flasche sich dann nicht allzu schnell leert, greifen wir zum Primitivo Appassimento IGT „Il Vigorose“ / Magnum. Die Rechnung ist ganz einfach: mehr Inhalt = mehr Genuss!
- Beschreibung
- Zusätzliche Information
Beschreibung
Primitivo ist eine von jenen Rebsorten, die eigentlich jedem schmecken: Im Glas zeigt er sich in dunklem Rot, dabei steigt einem der Duft von roten Früchten und Rosinen in die Nase. Am Gaumen überzeugt Primitivo mit weichen Tanninen und einer schmeichelnden Fruchtsüße. Er eignet sich hervorragend für einen gemütlichen Abend mit Familie und Freunden – und damit die Flasche sich dann nicht allzu schnell leert, greifen wir zum Primitivo Appassimento IGT „Il Vigorose“ / Magnum. Die Rechnung ist ganz einfach: mehr Inhalt = mehr Genuss!
Geschmack
halbtrocken
Serviervorschlag
Gerichte mit Braten und Wild, würzige Pasta, gereifte Käsesorten
Jahrgang
2019
Hersteller
Umgeben von auf dunkler Erde befindlichen Olivenhainen und schroffem Vulkangestein, liegen die weiß getünchten Weingutsgebäude Cladio Quartas. Erst im Jahr 2005 gegründet, werden dort Traditionen gepflegt, aber auch der Blick in die Zukunft gewagt. Eigenlich ist Claudio Quarta Mikrobiologe und begann sich nach einigen beruflichen Erfolgen in New York wieder auf seine Heimat zu besinnen. Gemeinsam mit seiner Tochter Alessandra gelingen ihm so erstklassige Weine, die eindeutig die Handschrift ihrer Herkunft tragen.
Zusätzliche Information
Farbnuance | |
---|---|
Geschmack | |
Serviervorschlag | Gerichte mit Braten und Wild, würzige Pasta, gereifte Käsesorten |
Jahrgang | |
Rebsorte(n) | |
Ausbau | Stahltank, 24 Monate in Eichenfässern, 12 davon in franz. Eichenfässern |
Trinktemperatur | |
Herkunft, Anbaugebiet | |
Alkohol | Restzucker | Säure * | |
Allgergenhinweis | |
Herkunftsland | |
Inverkehrbringer |