Tempranillo Gran Reserva
Castillo de San Mateo
Bodegas C.V.N.E
Kaum eine Region steht so sinnbildlich für Spaniens Weinbaukunst wie die Rioja – und mitten ihren Herzen, in der kleinen Stadt Haro, haben wir die Compañía Vinícola del Norte de España C.V.N.E. entdeckt. 1879 gegründet, ist das Weingut bis heute im Besitz der Familie Real de Asua. Mit seinen charakterstarken Weinen gehört es zu den renommiertesten Betrieben der Region. Ganz typisch für die Rioja ist der Tempranillo, auch wir haben uns für dieses Aushängeschild entschieden: Der Castillo de San Mateo ist ein Tempranillo Gran Reserva DOCa. Er ist sehr aromatisch – mit reifen Waldfrüchten, Lakritze, Röstaromen und leicht balamischen Anklängen. Am Gaumen entfaltet er ein perfektes Zusammenspiel von Holz und Frucht mit einer hervorragenden Fülle und Eleganz.
17,90 €
0,75 l [ 23,87 € / l ]
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
- Beschreibung
- Zusätzliche Information
Beschreibung
Kaum eine Region steht so sinnbildlich für Spaniens Weinbaukunst wie die Rioja – und mitten ihren Herzen, in der kleinen Stadt Haro, haben wir die Compañía Vinícola del Norte de España C.V.N.E. entdeckt. 1879 gegründet, ist das Weingut bis heute im Besitz der Familie Real de Asua. Mit seinen charakterstarken Weinen gehört es zu den renommiertesten Betrieben der Region. Ganz typisch für die Rioja ist der Tempranillo, auch wir haben uns für dieses Aushängeschild entschieden: Der Castillo de San Mateo ist ein Tempranillo Gran Reserva DOCa. Er ist sehr aromatisch – mit reifen Waldfrüchten, Lakritze, Röstaromen und leicht balamischen Anklängen. Am Gaumen entfaltet er ein perfektes Zusammenspiel von Holz und Frucht mit einer hervorragenden Fülle und Eleganz.
Geschmack
trocken
Serviervorschlag
kräftige Fleischgerichte, würzige Pasta, gereifter Käse
Jahrgang
2013
Hersteller
Die Bodegas Compañía Vinícola del Norte de España, kurz C.V.N.E, wurde 1879 gegründet und gehört zu den renommiertesten Weinproduzenten der Rioja. Die Bodegas befindet sich in der Kleinstadt Haro und umfasst rund 545 ha Rebfläche in Rioja Alta und Rioja Alavesa. Das Weingut verbindet Tradition, Qualität und Innovation und machte sich bereits in den 80er-Jahren als Pionier die Schwerkraft zur schonenden Weinbereitung zunutze.
Zusätzliche Information
Rebsorte(n) | |
---|---|
Farbnuance | |
Geschmack | |
Serviervorschlag | |
Jahrgang | |
Inverkehrbringer | |
Ausbau | |
Trinktemperatur | |
Herkunft, Anbaugebiet | |
Alkohol | Restzucker | Säure * | |
Allgergenhinweis | |
Herkunftsland |