Roero Arneis DOCG
Maestro
Daniele Pelassa

Daniele Pelassa Roero Arneis DOCG „Maestro“

Auf Lager. Lieferzeit beträgt voraussichtlich 2 Tage.

Am Ende des 20. Jahrhunderts stand die autochtone Rebsorte Arneis im Piemont kurz vor dem Ende. Was für ein Glück, dass diese Traube heute wieder zunehmend kultiviert wird! Zum einen, weil sie ganz typisch für die Region steht und zum anderen, weil sie natürlich großartige Weißweine hervorbringt. Erst Recht, wenn sie mit einer solchen Meisterschaft ausgebaut werden wie im renommierten Weingut der Brüder Davide und Daniele Pelassa. Der Roero Arneis DOCG „Maestro“ kommt mit einem Duft nach saftigen Äpfeln und Williamsbirne, sowie frischen Kräutern und Kamille. Am Gaumen zeigt sich die facettenreiche Frucht in perfekter Harmonie mit der mineralischen Säure und einer wunderbaren Länge.

SKU: 41206-121-2021

Beschreibung

Am Ende des 20. Jahrhunderts stand die autochtone Rebsorte Arneis im Piemont kurz vor dem Ende. Was für ein Glück, dass diese Traube heute wieder zunehmend kultiviert wird! Zum einen, weil sie ganz typisch für die Region steht und zum anderen, weil sie natürlich großartige Weißweine hervorbringt. Erst Recht, wenn sie mit einer solchen Meisterschaft ausgebaut werden wie im renommierten Weingut der Brüder Davide und Daniele Pelassa. Der Roero Arneis DOCG „Maestro“ kommt mit einem Duft nach saftigen Äpfeln und Williamsbirne, sowie frischen Kräutern und Kamille. Am Gaumen zeigt sich die facettenreiche Frucht in perfekter Harmonie mit der mineralischen Säure und einer wunderbaren Länge.

Geschmack

trocken

Serviervorschlag

Spargel, Vorspeisen, Austern

Jahrgang

2021

 

Hersteller

Familie Pelassa aus Montà d’Alba steht seit jeher für unverfälschte Weine aus dem Piemont. Heute wird das Familienweingut von den Brüdern Davide und Daniele Pelassa geführt, welches von ihren ElternMario und Maria Teresa im Jahr 1960 gegründet wurde. Das zwölf Hektar große Weingut legt Wert darauf, den Piemonteser Charakter zu erhalten, und vinifiziert geradlinige sowie elegante Weine. Ein Teil seiner Weinberge liegt im nördlichsten Zipfel des Roero mit 330 Metern Höhe und erlaubt, durchzogen von Nebelschwaden in den Tälern, einen Blick auf die schneebedeckten Alpenausläufer.

Zusätzliche Information

Farbnuance

Geschmack

Serviervorschlag

Jahrgang

Rebsorte(n)

Ausbau

Trinktemperatur

Herkunftsland

Herkunft, Anbaugebiet

Alkohol | Restzucker | Säure *

Allgergenhinweis