Merlot
Corner Side
Muratie Wine Estate

Muratie Wine Estate Merlot „Corner Side“

Auf Lager. Lieferzeit beträgt voraussichtlich 2 Tage.

Die Winzers Südafrikas haben längst eine eigene Identität für ihre Weine gefunden – sie sind kräftig und lebendig, geprägt von den einzigartigen Terroirs am Kap und von der landestypischen Lebensart. So drückt auch Rijk Melck, Winzer und Inhaber des traditionsreichen Muratie Wine Estate in Stellenbosch, seinen Weinen einen ganz eigenen Stempel auf. Der Merlot „Corner Side“ kommt zwar ganz klassisch mit einem Duft von Beerenfrüchten und Pflaumen. Diese Frucht wird dann aber durch dunkle Schokolade, Lakritze und eine fein-rauchige Würze wunderbar gebrochen. Am Gaumen geht es so weiter, wo die großzügige Frucht mit ihrem vollen Mundgefühl durch sauber eingebundene Tannine und eine feine Säure ausbalanciert wird.

SKU: 41221-121-2015

Beschreibung

Die Winzers Südafrikas haben längst eine eigene Identität für ihre Weine gefunden – sie sind kräftig und lebendig, geprägt von den einzigartigen Terroirs am Kap und von der landestypischen Lebensart. So drückt auch Rijk Melck, Winzer und Inhaber des traditionsreichen Muratie Wine Estate in Stellenbosch, seinen Weinen einen ganz eigenen Stempel auf. Der Merlot „Corner Side“ kommt zwar ganz klassisch mit einem Duft von Beerenfrüchten und Pflaumen. Diese Frucht wird dann aber durch dunkle Schokolade, Lakritze und eine fein-rauchige Würze wunderbar gebrochen. Am Gaumen geht es so weiter, wo die großzügige Frucht mit ihrem vollen Mundgefühl durch sauber eingebundene Tannine und eine feine Säure ausbalanciert wird.

Geschmack

trocken

Serviervorschlag

Lammeintopf mit Wurzelgemüse

Jahrgang

2015

 

Hersteller

Als eines der ältesten Weingüter Südafrikas kann Muratie auf eine lange Weinbautradition zurückblicken, deren Geschichte noch heute von den historischen Weingutsgebäuden erzählt wird. Das beeindruckende Weingut liegt an den Ausläufern des Simonsbergs bei Stellenbosch. Ronnie Melck, im 20. Jahrhundert einer der südafrikanischen Weinbaupioniere, führte das Weingut bis 1995, bis sein Sohn Rijk die Leitung übernahm, welcher die Balance zwischen Tradition und Moderne perfekt beherrscht.

Zusätzliche Information

Rebsorte(n)

Farbnuance

Geschmack

Serviervorschlag

Jahrgang

Inverkehrbringer

Ausbau

Trinktemperatur

Herkunft, Anbaugebiet

Alkohol | Restzucker | Säure *

Allgergenhinweis

Herkunftsland