Rosé Wolfsterrassen
trocken
VDP.Weingut Salwey

VDP.Weingut Salwey Spätburg. Rosé Wolfsterrassen

Auf Lager. Lieferzeit beträgt voraussichtlich 2 Tage.

Wenn uns die Burgunder-Profis vom Weingut Salwey einen sortentypischen Spätburgunder Rosé anbieten, dann zögern wir keine Sekunde. Erst Recht nicht, wenn dieser so elegant daherkommt. Gewachsen rund um den berühmten Kaiserstuhl, zeichnet sich der Salwey Spätburgunder Rosé durch eine für die Region ganz typische Mineralität aus. Diese verleiht dem zugleich sehr feinfruchtigen und weichen Rosé die passenden Ecken und Kanten – und damit einen starken Charakter. Wir trinken ihn am liebsten, um nach einem langen Tag den Feierabend einzuläuten. Er überzeugt aber auch ganz unkompliziert bei der nächsten Gartenparty oder als Begleiter zum Dinner.

Artikelnummer: 41285-121-2020

Beschreibung

Wenn uns die Burgunder-Profis vom Weingut Salwey einen sortentypischen Spätburgunder Rosé anbieten, dann zögern wir keine Sekunde. Erst Recht nicht, wenn dieser so elegant daherkommt. Gewachsen rund um den berühmten Kaiserstuhl, zeichnet sich der Salwey Spätburgunder Rosé durch eine für die Region ganz typische Mineralität aus. Diese verleiht dem zugleich sehr feinfruchtigen und weichen Rosé die passenden Ecken und Kanten – und damit einen starken Charakter. Wir trinken ihn am liebsten, um nach einem langen Tag den Feierabend einzuläuten. Er überzeugt aber auch ganz unkompliziert bei der nächsten Gartenparty oder als Begleiter zum Dinner.

Geschmack

trocken

Serviervorschlag

Fischgerichte mit heller Sauce, helles Geflügel, Frühlings- und Sommergemüse

Jahrgang

2020

 

Hersteller

In Sachen Burgunder gilt Konrad Salwey seit Langem als Meister seines Handwerks und darf sich ohne Weiteres zur Spitze Badens zählen. In dritter Generation pflegt er seine Kaiserstühler Reben mit Sorgfalt und gewährt seinen Weinen die nötige Reifezeit auf der Feinhefe. Seinen Ausbaustil entwickelt er stetig weiter und gilt als Vorreiter für leichte, frische und alkoholarme Burgunderweine, deren Stilistik klar, geradlinig und vom vulkanischen
Terroir bestimmt ist. Fünf Trauben im Gault&Millau bestätigen seine Arbeit.

Zusätzliche Information

Farbnuance

Geschmack

Serviervorschlag

Jahrgang

Rebsorte(n)

Ausbau

Inverkehrbringer

Trinktemperatur

Herkunftsland

Herkunft, Anbaugebiet

Alkohol | Restzucker | Säure *

Allgergenhinweis