Grüner Veltliner
Am Rosenhügel trocken
Weingut Hiedler
Bereits seit der Antike steht die Eule sinnbildlich für Weisheit, Ruhe und Beständigkeit – mit diesen Eigenschaften passt sie perfekt zur Philosophie des traditionsreichen Weingut Hiedler. In fünfter Generation pflegen Ludwig und Dietmar Hiedler ein wertvolles Erbe alter Rebbestände, die tief im alpinen Löss und harten Urgestein des Kamptals wurzeln. Diese Böden drücken jedem Wein einen unverwechselbaren Stempel auf. Im Falle des Grünen Veltliners bedeutet dies eine feine Mineralik, dazu gesellen sich helle Frucht und kühle Würze sowie Mirabelle und Felsenbirnen. Feine Säure. Saftige Struktur. Wir sind Fan!
- Beschreibung
- Zusätzliche Information
Beschreibung
Bereits seit der Antike steht die Eule sinnbildlich für Weisheit, Ruhe und Beständigkeit – mit diesen Eigenschaften passt sie perfekt zur Philosophie des traditionsreichen Weingut Hiedler. In fünfter Generation pflegen Ludwig und Dietmar Hiedler ein wertvolles Erbe alter Rebbestände, die tief im alpinen Löss und harten Urgestein des Kamptals wurzeln. Diese Böden drücken jedem Wein einen unverwechselbaren Stempel auf. Im Falle des Grünen Veltliners bedeutet dies eine feine Mineralik, dazu gesellen sich helle Frucht und kühle Würze sowie Mirabelle und Felsenbirnen. Feine Säure. Saftige Struktur. Wir sind Fan!
Geschmack
trocken
Serviervorschlag
Helles Fleisch, Meeresfrüchte, Spargelrisotto
Jahrgang
2020
Hersteller
Seit 1856 gilt die Eule als unverwechselbares Symbol für die Weine des traditionsreichen Hauses aus Langenlois. Sie war schon in antiken Kulturen ein Zeichen für Weisheit, Ruhe und Beständigkeit. Werte, die bis heute die Philosophie und das Schaffen der Familie Hiedler prägen. Dietmar und Ludwig, fünfte Generation, pflegen ein wertvolles Erbe alter Rebbestände,die tief im alpinen Löss und harten Urgestein der historischen Weinbergslagen des Kamptals wurzeln. Eine enge Beziehung zur Natur und das reiche Erfahrungswissen der Familie lassen authentische Weine von einzigartiger Dimension und Textur entstehen.
Zusätzliche Information
Farbnuance | |
---|---|
Geschmack | |
Serviervorschlag | |
Jahrgang | |
Rebsorte(n) | |
Ausbau | |
Inverkehrbringer | |
Trinktemperatur | |
Herkunftsland | |
Herkunft, Anbaugebiet | |
Alkohol | Restzucker | Säure * | |
Allgergenhinweis |