Grüner Veltliner
Maximum trocken
Weingut Hiedler
Es dauert Jahrzehnte bis die Reben zu mächtigen, knorrigen Stöcken herangewachsen sind. Ihre Wurzeln graben sich tief in die Löss- und Urgesteinsböden der historischen Terrassen-Weingärten. Es ist eine ausgewählte Selektion dieser uralten Reben, von denen unser Maximum stammt. Ihre Erträge sind besonders gering, die Trauben herrlich konzentriert. Die wertvollen Früchte bleiben bei der Hauptlese am Rebstock hängen und werden spät, bei goldgelber Reife, geerntet. Vor seiner Füllung reift der Wein mindestens zwei volle Winter im großen Akazienfass auf der Feinhefe. So entsteht dieser dichte und mundfüllende Veltliner, mit unverkennbarer Hiedler-Signatur.
34,90 €
0,75 l [ ]
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
- Beschreibung
- Zusätzliche Information
Beschreibung
Es dauert Jahrzehnte bis die Reben zu mächtigen, knorrigen Stöcken herangewachsen sind. Ihre Wurzeln graben sich tief in die Löss- und Urgesteinsböden der historischen Terrassen-Weingärten. Es ist eine ausgewählte Selektion dieser uralten Reben, von denen unser Maximum stammt. Ihre Erträge sind besonders gering, die Trauben herrlich konzentriert. Die wertvollen Früchte bleiben bei der Hauptlese am Rebstock hängen und werden spät, bei goldgelber Reife, geerntet. Vor seiner Füllung reift der Wein mindestens zwei volle Winter im großen Akazienfass auf der Feinhefe. So entsteht dieser dichte und mundfüllende Veltliner, mit unverkennbarer Hiedler-Signatur.
Geschmack
trocken
Serviervorschlag
Kalbfleisch, Gebackenes und helles Fleisch
Jahrgang
2019
Hersteller
Seit 1856 gilt die Eule als unverwechselbares Symbol für die Weine des traditionsreichen Hauses aus Langenlois. Sie war schon in antiken Kulturen ein Zeichen für Weisheit, Ruhe und Beständigkeit. Werte, die bis heute die Philosophie und das Schaffen der Familie Hiedler prägen. Dietmar und Ludwig, fünfte Generation, pflegen ein wertvolles Erbe alter Rebbestände,die tief im alpinen Löss und harten Urgestein der historischen Weinbergslagen des Kamptals wurzeln. Eine enge Beziehung zur Natur und das reiche Erfahrungswissen der Familie lassen authentische Weine von einzigartiger Dimension und Textur entstehen.
Zusätzliche Information
Geschmack | |
---|---|
Jahrgang | |
Rebsorte(n) | |
Ausbau | Gärung und 24 Monate Reife auf der Feinhefe im großen Akazienfass |
Inverkehrbringer | |
Trinktemperatur | |
Herkunftsland | |
Herkunft, Anbaugebiet | |
Alkohol | Restzucker | Säure * | |
Allgergenhinweis | |
Farbnuance | |
Serviervorschlag |