
Rezept für Gaisburger Marsch
Zutaten
• 500 g Siedfleisch (Bug oder Brust)
• 500 g Rindersuppenknochen
• 100 g Karotten
• 100 g Knollensellerie
• 50 g Lauch
• 200 g Zwiebeln
• Gewürze (Pfefferkörner, Piment,
Wacholder, Nelke, Lorbeer)
Zur Einlage
• 100 g Karotte
• 100 g Knollensellerie
• 100 g Lauch
• 200 g festkochende Kartoffeln
• 200 g Spätzle

Zubereitung
Für 4 Personen
Für die Fleischbrühe die Rinderknochen mit kaltem Wasser abspülen, in einen Topf gegeben und mit 2 – 2,5 l kaltem Wasser auffüllen. Das Wasser langsam zum Kochen bringen und die entstehenden Trübstoffe sofort abschöpfen. Das Siedfleisch und die Gewürze sowie etwas Salz zugeben und etwa 2 - 3 Stunden köcheln lassen.
Inzwischen das Suppengemüse und die Einlage vorbereiten. Für das Suppengemüse die Karotten, Knollensellerie und Lauch gründlich waschen und klein schneiden, gerne auch Petersilienstiele und/oder andere Kräuter. Die Zwiebeln mit Schale klein schneiden (diese gibt der Brühe eine schöne Farbe!). Für die Einlage die Karotten, die Knollenselllerie und die Kartoffeln schälen. Das Gemüse in Würfel schneiden.
Sobald das Siedfleisch nach der Kochzeit weich ist, entnehmen. Jetzt das Suppengemüse zugeben und für eine weitere Stunde sieden lassen. Danach mit Hilfe eines Passiertuches abseihen, damit die Brühe klar bleibt. Das Siedfleisch in Würfel schneiden, dies dient als weitere Einlage. Die Brühe wieder aufstellen, mit Salz und Muskat abschmecken, ggf. noch etwas einkochen, damit der Geschmack kräftiger wird und darin die Kartoffeln und das Gemüse garen.
Unsere Weinempfehlung zu
diesem Gericht
GRAUBURGUNDER TROCKEN
WEINGUT SPIESS

9,90 €
inkl. MwSt. & Versandkosten (DE)
* 13,20 € / Liter (0,75 l)
BARBERA D´ALBA DOC
DANIELE PELASSA

13,90 €
inkl. MwSt. & Versandkosten (DE)
* 13,20 € / Liter (0,75 l)
Das Linde Team
Gut ist was lange währt. Das gilt nicht nur für die unsterblichen Klassiker der schwäbischen Küche, sondern auch für das Gasthaus zur Linde. Die Küche im Gasthaus zur Linde hat sich längst einen Namen in Stuttgart und Umgebung gemacht. Denn hier trifft exzellente schwäbische Traditionsküche auf ein einzigartiges Ambiente. Angefangen bei der heimeligen Atmosphäre im denkmalgeschützten Gasthaus, über den kompetenten und freundlichen Service, bis hin zu den leidenschaftlich zubereiteten Speisen lassen wir keinen Aspekt schwäbischer Gastlichkeit aus. Bei uns bilden die Klassiker der schwäbischen Küche das kulinarische Fundament und werden mit viel Liebe und Können für Sie zubereitet.
