
SCHWABEN BOWL
Zutaten
• 100 g gelbe Linsen
• 80 g Quinoa, weiß
• 80 g Quinoa, schwarz
• 70 g Radieschen
• 150 g Karotten
• 150 g Gurke
• 20 g Frühlingslauch
• 2 Äpfel
• 80 g Baby Leaf Salat
• 1 Schale Rote Beete Sprossen
• 50 g Erdnüsse
• 20 g Sesamöl
• 60 ml Kokosnussmilch
• 100 g Erdnussbutter
• 14 ml Sojasoße
• Limettenabrieb
• 15 ml Erdnussöl

Zubereitung
Für 4 Personen
Beide Quinoa Sorten und die gelben Linsen nach Packungsangabe kochen.
Karotten und Gurke waschen und schälen. Die Karotten in feine Streifen schneiden oder mit Hilfe einer Raspel grob raspeln. Die Gurke in Würfel schneiden. Radieschen putzen und in Achtel schneiden. Den Apfel waschen und in kleine Würfel schneiden. Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden. Den Baby Leaf Salat waschen. Die Erdnüsse grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett leicht rösten.
Aus den restlichen Zutaten einen Erdnussdip herstellen, dazu Sojasoße, Kokosnussmilch und Erdnussbutter in einer kleinen Schüssel verrühren. Danach beide Öle mit Hilfe eines Schneebesens kräftig einrühren. Mit Limettenabrieb und für etwas Säure mit Limettensaft nachschmecken.
Zum Anrichten nehmen Sie eine Bowl und verteilen die vorbereiteten Zutaten im Teller. Zum Schluss setzen Sie etwas Baby Leaf Salat in die Mitte und darüber die gerösteten Erdnüsse.
Den Erdnussdip können Sie entweder direkt darauf verteilen oder geben ihn separat dazu.
Unsere Weinempfehlung zu
diesem Gericht
WEINGUT STEITZ
VULKANSTEIN GRAUBURGUNDER

9,90 €
inkl. MwSt. & Versandkosten (DE)
* 13,20 € / Liter (0,75 l)
RICOSSA
ROSATO PIEMONTE

6,90 €
inkl. MwSt. & Versandkosten (DE)
* 9,20 € / Liter (0,75 l)
Das Linde Team
Gut ist was lange währt. Das gilt nicht nur für die unsterblichen Klassiker der schwäbischen Küche, sondern auch für das Gasthaus zur Linde. Die Küche im Gasthaus zur Linde hat sich längst einen Namen in Stuttgart und Umgebung gemacht. Denn hier trifft exzellente schwäbische Traditionsküche auf ein einzigartiges Ambiente. Angefangen bei der heimeligen Atmosphäre im denkmalgeschützten Gasthaus, über den kompetenten und freundlichen Service, bis hin zu den leidenschaftlich zubereiteten Speisen lassen wir keinen Aspekt schwäbischer Gastlichkeit aus. Bei uns bilden die Klassiker der schwäbischen Küche das kulinarische Fundament und werden mit viel Liebe und Können für Sie zubereitet.
