
Rezept für Weißer Stangenspargel mit Sauce Hollandaise,
Kartoffeln & Flädle dazu Rosa Rinderfilet am Stück gegart
Zutaten
Flädle:
• 200 ml Milch
• 70 g Mehl
• 3 Eier
• 2 g Salz
• Schnittlauch, Petersilie, Kerbel
Sauce Hollandaise:
• 4 Eigelbe
• 50 ml Weißwein
• 50 ml Wasser
• Spritzer Zitronensaft
• Salz, Prise Zucker, Cayennepfeffer oder weißer Pfeffer
• 500 g Butter
Weiteres
• 500 g Neue Kartoffeln
• 2 kg Weißer Spargel
• 800g – 1 kg Rinderfilet, pariert vom Metzger

Zubereitung
Für 4 Personen
Für die Flädle das Mehl in eine Schüssel sieben und mit Milch glattrühren. Die Eier, Salz und geschnittenen Kräuter zugeben. Den Teig kurz ruhen lassen. In einer Pfanne mit wenig Öl sehr dünne Pfannkuchen („Flädle“) backen. Die Flädle können im Backofen bei 80°C warmgehalten oder erwärmt werden. Für die Sauce Hollandaise die Butter in einen kleinen Topf geben und „klären“. Dazu bei mittlerer Hitze die Butter schmelzen und auf der Herdplatte lassen bis die Butter anfängt zu schäumen. Sobald die Butter anfängt leicht zu bräunen vom Herd nehmen, etwas abkühlen lassen und passieren. Einen weiteren kleinen Topf mit etwas Wasser aufstellen und zum Kochen bringen. In eine mittlere Schüssel die Eigelbe, Weißwein, Wasser, Zitrone und Gewürze geben und auf dem Topf mit dem siedenden Wasser und einem Schneebesen schaumig aufschlagen (bei 70°C). Die Schüssel vom Wasserbad nehmen und die geklärte Butter langsam einlaufen lassen und dabei kräftig rühren, so dass das Fett gebunden wird. Direkt warm servieren. Die Hollandaise kann nicht wieder erwärmt werden, sonst gerinnt sie.
Neue Kartoffeln können mit Schale serviert werden. Dazu die Kartoffeln gut waschen und in einen Topf mit gesalzenem Wasser geben und zum Kochen bringen. Etwa 15 – 20 Minuten kochen lassen, bis die Kartoffeln gar sind. Den weißen Spargel schälen und die holzigen Enden abschneiden. Einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen, mit Salz, etwas Zucker, Zitrone und einer Flocke Butter würzen. TIPP: Den Spargel etwa 8 bis 10 Stangen mit Hilfe eines Küchengarns binden. So kann man den Spargel leichter ins Wasser einlegen und wieder rausnehmen, um den perfekten Garpunkt zu erreichen. Sobald das Wasser kocht den Spargel je nach Dicke ca. 12- 15 Minuten garen. Direkt servieren.
Den Backofen auf 90 °C vorheizen. Das parierte Rinderfilet mit Salz und Pfeffer würzen. Eine Pfanne erhitzen und etwas Pflanzenöl reingeben. Das Rinderfilet von allen Seiten anbraten. Wieder aus der Pfanne nehmen und in eine feuerfeste Form legen oder auf ein Gitter mit Tropfschale darunter. Das Rinderfilet ca. 1 Stunde garen. Wer ein Kernthermometer besitzt, gart genau auf 55°C. Nach dem Garen das Filet rausnehmen und mit Alufolie abdecken und 10 Minuten ruhen lassen. Danach in der Pfanne nochmals nachbraten und aufschneiden.
Unsere Weinempfehlung zu
diesem Gericht
GAVI DI GAVI DOCG
MARRONE

15,90 €
inkl. MwSt. & Versandkosten (DE)
* 21,20 € / Liter (0,75 l)
GRAUBURGUNDER TROCKEN
WEINGUT HAMMEL

9,90 €
inkl. MwSt. & Versandkosten (DE)
* 13,20 € / Liter (0,75 l)
Das Linde Team
Gut ist was lange währt. Das gilt nicht nur für die unsterblichen Klassiker der schwäbischen Küche, sondern auch für das Gasthaus zur Linde. Die Küche im Gasthaus zur Linde hat sich längst einen Namen in Stuttgart und Umgebung gemacht. Denn hier trifft exzellente schwäbische Traditionsküche auf ein einzigartiges Ambiente. Angefangen bei der heimeligen Atmosphäre im denkmalgeschützten Gasthaus, über den kompetenten und freundlichen Service, bis hin zu den leidenschaftlich zubereiteten Speisen lassen wir keinen Aspekt schwäbischer Gastlichkeit aus. Bei uns bilden die Klassiker der schwäbischen Küche das kulinarische Fundament und werden mit viel Liebe und Können für Sie zubereitet.
